Booster für Gewichtsregulation - Kur als Einstieg

vom 11.05.2021

Eine Regulation bei zu hohem Körpergewicht, insbesondere bei Bestehen der "Wohlstandskrankheiten" wie Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen etc. anzugehen, dazu wird schon länger der Einsatz von Kurmaßnahmen, z.B an ein Fastenformat angelehnt, diskutiert. Die Erkenntnisse einer Studie des Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) deckt sich 1:1 mit meinen Praxiserfahrungen...

Im April bin ich auf eine Pressemitteilung mit dem markigen Titel

"Fasten wirkt als Diät-Katalysator"

gestoßen. Da war ich gleich ganz dabei! So haben Wissenschaftler vom MDC und der Charité Berlin geforscht,
inwieweit sich eine Ernährungsumstellung positiv auf z.B. erhöhten Blutdruck auswirkt. Und um das Ganze noch
zu toppen, haben Sie eine Probandengruppe vor der Ernährungsumstellung fasten lassen. Mit durchschlagendem
und vor allem dauerhaften Erfolg bei der Gruppe, welche VOR der Ernährungsumstellung gefastet hatte.

Besonders auffällig war die positive Reaktion des Immunsystems der TeilnehmerInnen. So wurde z.B. festgestellt,
dass während des Fasten die Entzündungsförderung heruntergefahren wurde. Weiterhin wurde entdeckt, dass sich
die gesundheitsfördernden Bakterien im Darm durch das Fasten deutlich vermehrten. Dadurch wurde ein weiterer
positiver, senkender Effekt auf den Blutdruck erreicht.

Ein Teil des Gesamtergebnisses war, dass sich die Gewichtsregulation und der Blutdruck bei der Gruppe, welche
vor der Ernährungsumstellung gefastet hatte, als dauerhaft niedriger und efolgreicher darstellte.

 

 

Da geht noch mehr!

Die Themen, weshalb sich Menschen bei meinen jährlichen Fastenkurse anmelden, sind vielfältig.

  • mentale Erschöpfung und Leistungsabfall
  • Verdauungsstörungen
  • Wunsch nach weniger Medikamenteneinnahme
  • Übergewicht und Diabetes mellitus 2
  • chronisch entzündliche Erkrankungen z.B. Rheuma
  • Gesundheitsvorsorge
  • ...

Und doch kann man einen gemeinsamen Nenner finden. Endlich den Startschuss für eine Verbesserung des persönlichen
Gesundheitszustandes zu bekommen.  Und in jedem Fall auch den Startschuss für die Verringerung des Körpergewichtes geben.

Wenn ich hier also nur die genannten Effekte des Fasten in der Studie auf das Abwehrsystems und vor allem die Darmtätigkeit weiterführe,
so kann man das Ganze als eine "Entstressung" des Systems übersetzen. Das Immunsystem muss nicht ständig im Kampfmodus
verbleiben, der Darm kann regenerativ arbeiten. Das Gesamtsystem "Mensch" wird körperlich und mental gesünder, ist besser versorgt.

FastenteilnehmerInnen berichten als Ergebnis ihrer Kurphasen von

  • einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden
  • im Labor nachgewiesener Verbesserung bis zur Normalisierung
    der Fettstoffwechsel- und Zuckerwerte
  • eine Normalisierung des Blutdruckes
  • einer Regulation der Verdauungsleistung
  • tieferem und regenerativem Schlaf
  • Motivation zur weiteren Gewichtsabnahme
  • Stärkung der mentalen Kraft
  • ...

Wird dann eine gesunde Ernährung im Anschluss an das Fasten in Form einer dauerhaften Ernährungsumstellung weitergeführt,
potenziert sich der positive Effekt um ein Vielfaches.

Weitere Fragen zu diesem Thema?

Herzlich gerne! Nehmen Sie mich in Anspruch! Schreiben Sie mir z.B. via Email
unter info@kirstin-merz8.de .

Sie wollen direkt einsteigen und suchen ein passendes Programm?

Dann schauen Sie sich doch den Online-Kurs basis8-by-merz an.
Einfach hier auf den Button klicken und sofort gibt es weitere Infos.

Kursinfos und Buchung

 

nähere Infos zur Studie/Pressemitteilung

https://www.mdc-berlin.de/de/news/press/fasten-wirkt-als-diaet-katalysator